Insgesamt betreut die Ortsgruppe Gschwend ein Albvereins – Wegenetz von 67,4 km Länge. Diese bezeichneten Wanderwege werden von 3 Wegwarten
regelmäßig überprüft und instand gehalten..
Wegewarte
- Peter Göhringer
Lindedenstraße, 74417 Gschwend
M 0170 230 8313 - Rolf Hägele
74417 Gschwend-Horlachen
T 07972 5527 - Horst Wahl
Amselweg 6, 73577 Ruppertshofen
T 07176 2477
HW 3 Eichenkirnberg – AT Hagberg – Haghof – Brandhof – Weggabelung Roter Punkt 4,7 km
Haghof – Gschwend – Rotenhar –Frickenhofen – Mittelbronn – Gemeindegrenze 12,0 km
Weggabelung HW3 – Menzlesmühle – Gschwend – Mittelbronn – Schöllhof – Gemeindegrenze 12,9 km
Weggabelung HW3 – Mosbachtal – Weggabelung HW 3
1,3 km
Dorfmitte Hongkling – Pritschenhof – AT Hagberg – Haghof – Seelach – Nardenheim – Weggabelung blaues Kreuz 12,0 km
Gemeindegrenze – Steinhöfle – Frickenhofen bis rotes Kreuz
3,0 km
Gschwend – Birkhof – Ernst – Weggabelung blauer Strich
6,9 km
Weggabelung rotes Kreuz – Ottenried – Gemeindegrenze
1,0 km
Gemeindegrenze – Neumühle – Gschwend
4,2 km
Ehemalige Reipersberger Sägmühle – Bergsee – Wildgarten – Weggabelung blauer Strich 2,0 km
Weggabelung rotes Kreuz – Frickenhofen – Höhe 479 – Linsenhof – Wolfsmühle – Gemeindegrenze 3,5 km
Weggabelung blaues Kreuz – Teufelsküche 0,1 km