Hagbergturm

Hagbergturm-12-av

Öffnungszeiten 2024:

  • Ab 7.April bis 1.November
    an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr

 

Turmwart

  • Hanspeter Mangold
    Hagkling 9, 74417 Gschwend
    T 07972 6147  M 0162 6153957

 

Der Hagbergturm auf Internet-Karten


Rundflug um den Hagbergturm

Mit einem Klick auf das Bild starten Sie den Rundflug

Herzlichen Dank an Anastasios Vasiliou, der uns dieses schöne Video zur Verfügung gestellt hat. Bitte beachten Sie, dass alle Rechte dieses Videos bei ihm liegen. Eine anderweitige Verwendung/Nutzung ist nur mit seiner Zustimmung möglich.


Im Turm befindet sich eine urige Turmstube und ein Kiosk, der ehrenamtlich von Mitgliedern bewirtschaftet wird.

Ideal zu erreichen ist der Turm über den nahegelegenen Parkplatz beim Sturmhof.
Das Besichtigen des Turms wird belohnt mit einem herrlichen Ausblick auf die Schwäbische Alb mit Hohenstaufen, Teck, Hohenneuffen, Achalm, Roßberg und Hohenzollern. Westlich davon blickt man über den Schwäbischen Wald.
Man sieht das Windrad bei Welzheim und den Wasserturm bei Kaiserbach. Daran schließt sich der Murrhardter Wald an. Der Blick schweift über Juxkopf zu den Löwensteiner Bergen und weiter über die Hohe Brach zu den Waldenburger Bergen. Nordöstlich folgt die Hohenloher Ebene mit dem Limburger Bergen und dem Einkorn. Man sieht die mächtige Kochertalbrücke. Im Osten reicht der Blick über die Kohlwaldhöhe hinüber zum Schloß Baldern und der Kapfenburg.


Weitere Informationen zum Hagbergturm erhalten Sie hier